Der Tagesablauf in der OGS
Tagesablauf eines OGS- Kindes | |
Zeit | Tag im offenen Ganztag |
7:40 – 7:55h | 7.40h Aufsicht vom Lehrerkollegium auf dem Schulhof |
7:55 – 11:35h incl. Lesezeit bis 8:10h | Kernunterricht aller Klassen |
11:35 – 11:50h | Teilnahme an der 2. große Pause aller Kinder |
ab 11:50h | Kinder mit 4 Schulstunden treffen sich am Gruppentreffpunkt (bei Regen im Gruppenraum). Nach Prüfung der Anwesenheit werden sie klassenweise zum Mittagessen geschickt. Die anderen gehen wieder zurück zum Unterricht. |
11.55h bis 12.20h | Mittagessen der Kindern mit 4 Schulstunden in der Mensa |
12:20h – 13.00h | Angebot mit einer Kleingruppe im jeweiligen Gruppenraum oder Spielen auf dem Schulhof |
zeitgleich 12:35 – ca.13:00h | Kinder, die nach der 5. Stunde Unterrichtsschluss haben, gehen direkt nach und nach zum Mittagessen |
13.00 – max. 14.00h | HA-Zeit für die Erstklässler ( je nach Auslastung der Mensa auch weitere Klassen) |
+ ca. 13:00 – 14:00h | > Pause auf dem Schulhof, Angebot für eine Kleingruppe im jeweiligen Gruppenraum |
zeitgleich 13:25h – ca.13:50h | Mittagessen 3. Gruppe, Teilnehmer sind Kinder mit 6 Schulstunden |
ca.13.50h – 14h | kurze Pause drinnen oder draußen für Kinder mit 6 Stunden |
14:00 – 15:00h | Hausaufgabenzeit 2. Demnach alle restlichen Klassen – Kinder aus der HA- Zeit 1 kommen zurück und haben Freispiel im Gruppenraum, auf dem Schulhof oder nehmen an einem Nachmittagsangebot teil (nur bei fertigen Hausaufgaben) |
14.55h | alle Kinder, die 15h am Programm teilnehmen, abgeholt werden oder alleine nach Hause gehen, treffen sich am Treffpunkt der jeweiligen Gruppe |
15:00 – 16:00h | zum Beispiel Angebot in der Turnhalle oder im Kreativraum |
bzw. 15.05h – 16.15h | Freispiel + Bastelangebote in Kleingruppen in den Gruppenräumen des OGS- Gebäudes mit der Mensa |
16:15 – 16:30h | Aufräum- und letzte Abholphase |
Die reguläre Abholzeit beginnt um 15 Uhr. Danach ist sie flexibel, aber es sollte der Angebotsplan des Kindes beachtet werden.
Der offene Ganztag schließt um 16.30 Uhr.
Nur mit einem schriftlichen Antragszettel kann das Kind gut begründet auch zweimal die Woche vor 15 Uhr abgeholt werden. Es gibt ansonsten im offenen Ganztag eine Anwesenheitspflicht bis mindestens 15 Uhr!
Hausaufgabenzeit
In der Hausaufgabenbetreuung erfolgt die selbstständige Erledigung der Hausaufgaben an einem festen Arbeitsplatz.
Eine Kontrolle auf Vollständigkeit und Korrektheit der Hausaufgaben erfolgt soweit es zeitlich möglich ist.